Tappeinerweg in Meran

Wer einmal in Meran ist, sollte unbedingt den Tappeinerweg laufen. Der ca. 3 km lange Weg gleicht eher einem Panoramaspaziergang - vollkommen zu Recht gilt der Weg als eine der schönsten (und längsten) Höhenpromenaden Europas. Der Weg liegt auf einer Höhe von 360 m - und somit ca. 60 m oberhalb von Meran. Route Von... Weiterlesen →

Mallorca 2020 – Reisen in Zeiten von Corona / Teil III

Am nächsten Morgen begrüßt und erneut strahlender Sonneschein am Son Moll Beach. Der Blick von unserer Terrasse Beim Frühstück auf der Hotelterrasse planen wir unseren nächsten Auflug. Heute wollen wir in den Parc natural de Mondragó. Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Mietwagen zum nächstgelegenen Eingang des Nationalparkes. Der 766 Hektar große Naturpark von... Weiterlesen →

Traumschleife Fünfseenblick

Nach dem wir jetzt sowohl in der Eifel (z.B. Traumpfad Bergheidenweg) als auch an der Mosel (z.B. im Dortebachtal) wandern waren, wird es Zeit auch mal das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal zu genießen. Wir entscheiden uns für eine Wanderung der Traumschleife Fünfseenblick. Über die Strecke:Länge: 10,4 kmHöhenmeter: 552 HöhenmeterSchwierigkeit: MittelDauer: 3-4 Stunden (Gehzeit)Durch das Deutsche Wanderinstitut... Weiterlesen →

Traumpfad Eltzer Burgpanorama

Nachdem wir vor einger Zeit das Traumpfädchen Sayner Aussicht gewandert sind, haben wir uns nun an unseren ersten Mosel-Traumpfad gewagt. Insgesamt gibt es sieben Mosel-Traumpfade - das heißt, wir haben noch sechs Wanderungen vor uns 😉 Einmal die Burg Eltz sehen - das stand zugegebenermaßen schon länger auf unserer Bucket Liste und deswegen ist es... Weiterlesen →

Kulturweg Dortebachtal

An einem schönen Tag im Mai hat es uns zu einer Wanderung mal ein ordentliches Stück moselaufwärts verschlagen. Gelandet sind wir im Dortebachtal, welches nahe der Gemeinde Klotten an der Mosel liegt. Das Dortebachtal ist ein Naturschutzgebiet - und zwar nicht nur irgendein x-beliebiges Naturschutzgebiet, sondern das älteste Naturschutzgebiet des Moseltals. Das Besondere an diesem... Weiterlesen →

Traumpfad Bergheidenweg

Nach dem Traumpfädchen Sayner Aussicht und dem Traumpfad Eltzer Burgpanorama sind wir nun unseren ersten Traumpfad in der Eifel gelaufen - nämlich den Bergheidenweg. Insgesamt gibt es in der Eifel 14 Traumpfade, die man erkunden kann. Unser heutiger Pfad liegt in der Vordereifel und ist somit einer der acht Eifel-Traumpfade der Vordereifel. Zunächst erstmal ein... Weiterlesen →

Wäller Tour Augst

Heute haben wir die Gegend um die Mosel mal verlassen und sind zum Wandern in den Westerwald gefahren. Insgesamt zehn Wäller Touren gibt es hier zu entdecken. Wir haben uns heutefür die Wäller Tour Augst entschieden. Weglänge: 13,7 kmHöhenmeter: 381 Meter AnstiegDauer: wir haben knapp 3 Stunden gebraucht (Laut Informationstafel liegt die Dauer bei ca.... Weiterlesen →

Traumpfädchen Sayner Aussicht

Im Rhein-Mosel-Eifel-Land finden sich unzählige Möglichkeiten für Wanderungen. Zu unseren Favoriten zählen die Traumpfade und Traumpfädchen. Wie der Name schon vermuten lässt, haben die Traumpfädchen weniger Kilometer als die Traumpfade (meist zwischen 12-14 km). Heute wollen wir euch als erstes der insgesamt zehn Traumpfädchen die "Sayner Aussicht" vorstellen. Ausgangspunkt ist der kostenfreie Parkplatz in der... Weiterlesen →

Laacher See

In der Osteifel, etwa eine halbe Stunde Fahrtzeit von Koblenz aus, findet man das Benediktinerkloster Maria Laach und den Laacher See. Zu Besuch in...Maria Laach Auf Grund der aktuellen Coronasituation war zum Zeitpunkt unseres Besuches vieles rund um das Kloster leider geschlossen, sodass wir uns für eine kleine Wanderung rund um den Laacher See entschieden.... Weiterlesen →

Kefalonia – In den Gefilden des Odysseus / Fiskardo / Dafnoudi Beach

Heute ist unser letzter Tag auf Kefalonia 😦 Morgen geht es dann schon zurück nach Deutschland. Etwas wehmütig wachen wir auf und geniessen heute das tolle Frühstück besonders. Wir wollen nach Fiskardo, dem Fischerort ganz im Norden der Insel, welcher beim Erdbeben 1953 als einziger einigermaßen verschont geblieben ist. Aus diesem Grund sind hier noch... Weiterlesen →

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: