Corona – und jetzt? / Wie es mit dem Reisen weitergeht

Es ist Juli 2020 – das weltweite Reisen ist seit mehreren Monaten faktisch zum Stillstand gekommen. Dies trifft uns alle: Menschen, die in Urlaub fahren wollen und die Erholung und den Tapetenwechsel dringend brauchen, die Reiseveranstalter und Reisebüros, die Airlines, die Hotels, die Flughäfen – und nicht zu vergessen die viele Menschen, deren Jobs auf den Tourismus angewiesen sind. Und das nicht nur in Deutschland. Von Italien, Spanien, Griechenland über Fernziele wie Thailand, Indonesien oder Afrika…eigentlich überall auf der Welt.

Aber wie geht es nun weiter? Alle Beteiligten machen sich Gedanken über den Sommer und den Herbst 2020. Wird Reisen überhaupt in diesem Jahr noch in vernünftigen Umfang möglich sein und wenn ja, zu welchen Bedingungen?

Wenn die Airlines ein Land anfliegen, kann ich dort dann überhaupt einreisen ohne 14 Tage in Quarantäne zu müssen? Werden die Geschäft, Restaurants und Hotels offen sein? Was ist mit den Sehenswürdigkeiten? Wie kann man am Strand und beim Baden im Meer Abstand halten? Wie auf einem Tauchboot?

Alle diese Fragen beschäftigen die Regierungen, die Reise- und Hotelbranche, aber auch viele, viele Menschen, die seit Jahren und Jahrzehnten die offenen Grenzen in Europa und die große Reisefreiheit fast überall auf der Welt mit einem deutschen Reisepass genossen haben.

Erst jetzt merkt man, wie wichtig doch dieser kurze (oder auch mal längere )Tapetenwechsel für jeden Selbst ist, aber auch wie sehr einzelne Länder auf diesen stetigen Zustrom an Touristen angewiesen sind.

Wie sieht es also im Augenblick aus:

Wegen der Coronavirus-Krise hat die Bundesregierung die weltweite Reisewarnung verlängert. Die Reiseveranstalter haben alle Auslandsreisen bis zum 14. Juni 2020 gestrichen. Aber: Die Reisewarnung ist nun schrittweite aufgehoben worden, zuerst für Länder in Europa. Und die Grenzkontrollen zu Deutschlands Nachbarnländern sind ab Mitte Juni aufgehoben worden, sodass ab dann Urlaub möglich sein könnte.

Dies ist allerdings nur die Vorgehensweise von deutscher Seite aus. Ob die einzelnen Länder zu diesem Zeitpunkt ebenfalls wieder ihre Grenzen für den Tourismus öffnen ist keinesfalls sicher.

Hier eine Übersicht nach Ländern mit der aktuellen Hinweisen:

Griechenland

Spanien

Photo by Pixabay on Pexels.com

Türkei

Photo by Shvets Anna on Pexels.com

Indonesien

Italien

Aktuelle Infos zu Gesamtsituation von deutscher Seite aus gesehen findet ihr hier.

Eines darf man in der momentanen Situation natürlich nicht vergessen. Die getroffenen Maßnahmen SIND nötig um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Gerade auf Reisen bzw. im Urlaub ist die Toleranz für entsprechende Maßnahmen besonders gering.

Es gilt also, wenn das Reisen wieder möglich sein wird, für jeden Einzelnen sich selbst zu prüfen, ob man bereit ist vor Ort entsprechende Maßnahmen in Kauf zu nehmen und einzuhalten.

Dann und nur dann können wir langsam aber sicher zu einem Anschein von Normalität zurückkehren und sowohl uns selbst als Reisehungrige, als auch der ganzen Reisebranche, mit allen Existenzen, die daran geknüpft sind, eine Chance geben das Ganze irgendwie zu überstehen.

Trotzdem muss man auch klar sagen, dass niemand wissen kann, wie sich die Situation entwickelt. Sollten auf Grund der Lockerung der Reise- und Kontakbeschränkungen die Fallzahlen für Corona wieder in der Höhe schnellen, so ist nicht auszuschliessen, das man in Deutschland und in der ganzen Welt auch wieder zurückrudern wird.

Es liegt an jedem Einzelnen von uns, sei es nun beim Einkaufen, beim Eis essen oder eben auch beim Reisen die bestehenden Hygieneregeln so gut wie möglich zu befolgen. Alles andere wird nur dazu führen, dass uns weltweit eine Welle an Neuinfektionen bevorsteht. Und daran wird sich leider, bis ein Impfstoff in ausreichender Menge zur Verfügung steht, Nichts ändern. Zu rechnen ist damit vermutlich nicht vor Mitte 2021.

Auch wir scharren mit den Hufen, wir würden gerne losziehen, neue Ziele entdecken und euch davon berichten, aber auch wir müssen uns gedulden, uns informieren und behutsam planen. Wenn es dann soweit ist, müssen wir entscheiden, ob eventuell ein Flug mit Mundschutz, eine Reise mit Auto oder Wohnmobil oder vielleicht dieses Jahr auch gar keine Reise ins Ausland in Frage kommt. Vielleicht bekommt ihr dann ein paar schöne Berichte aus dem Harz, dem Schwarzwald oder aus MeckPomm 😉

Euch allen wünschen wir, dass ihr bald wieder die Welt entdecken könnt. Unsere große Bitte an euch, nehmt Rücksicht, haltet euch an die Regeln, bleibt freundlich dabei. So werden wir es auch halten

Bis dahin – bleibt gesund!

Euer Sakuschi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: