Lange haben wir überlegt, wo die nächste Reise hingehen soll. Es gibt ja so viele schöne Ziele. Am Ende sind wir auf Bali gelandet. Bereut haben wir diese Entscheidung keine Sekunde lang. Als Premierenziel für Indonesien bzw. Südostasien ist Bali genau der richtige Einstieg.
Da wir mehrfach das Hotel wechseln wollen, um möglichst viel von Bali zu sehen, haben wir uns entschieden diesmal mit Rucksack zu verreisen. Wir haben lange gesucht und verglichen und wollen kein Vermögen für einen Rucksack ausgeben. Er soll unser Gepäck für 14 Tage transportieren, stabil und bequem sein. Tagelange Wanderungen haben wir nicht geplant. Am Ende ist unsere Wahl auf den MOUNTAINTOP 60 gefallen.*
Zu Sicherung haben wir uns außerdem noch folgende Schutzhülle: Journext 2 in 1 Rucksack Schutzhülle und einen Satz Gepäckschlösser: 2 TSA-genehmigte Kofferschlösser
gekauft. *
Ergänzung: Nach Abschluss der Reise sind wir immer noch sehr zufrieden. Hat alles ohne Beschädigungen ausgehalten und ließ sich überall gut transportieren. Auch nach längerer Zeit auf dem Rücken ist der Rucksack noch bequem. Die Hülle und die Schlösser haben uns sehr gute Dienste geleistet. Vor Ort nutzten wir die Schlösser dann auch für unsere Daypacks und die Fototasche.
Geflogen sind wir mit Emirates mit einer Zwischenlandung in Dubai. Das verlängert zwar den Flug, gibt einem aber die Gelegenheit sich nach 6 Stunden mal die Beine zu vertreten und eine zu dampfen. Können wir von daher nur empfehlen.
Als wir nach gefühlten 24 Stunden in Denpansar landen, begrüßt uns Bali mit einer feuchtwarmen Brise und 1000 neuen Gerüchten und Eindrücken. Erstaunlicherweise gewöhnt man sich an das Klima wirklich schnell.

Vom Flughafen holt uns ein Fahrer ab, den wir über unser erstes Hotel gebucht haben. Wir erfahren schnell, dass sein Name Agung ist und wir uns jederzeit auch privat an ihn wenden können, wenn wir etwas unternehmen wollen. „Einfach bei WhatsApp schreiben“, meint er. „Ich habe 24 Stunden Zeit für euch“. Lachend nehmen wir seine Handynummer einfach mal mit…man kann ja nie wissen, wozu das später mal gut sein kann.
Für unseren ersten Stop auf der Insel haben wir uns für Sanur entschieden, da wir erst gegen 23 Uhr local time aus dem Flughafengebäude kamen und nicht mehr weit fahren wollten.
Unser erstes Hotel, dass Parigata Villas Resort * ist schön gelegen in einer Seitenstraße und nur knapp 2 Minuten Fußweg vom Strand entfernt. Bestehend aus 12 Villen mit eigenem Pool bzw. Plunch Pool, die sich um einen großen Gemeinschaftspool herumgruppieren. Der tropische Garten ist wirklich liebevoll gestaltet.
Wir haben Übernachtung mit Frühstück gebucht, was auf Bali völlig ausreichend ist. Die Preise für Essen und Getränke sind für europäische Verhältnisse so günstig, dass man ohne schlechtes Gewissen jeden Tag essen gehen kann. Außerdem lernt man nur so die landestypische Küche richtig kennen.
Zufrieden über den freundlichen Empfang und die tolle Villa lassen wir uns erst einmal in unseren Pool sinken und geniessen bei 29°C Luftemperatur die laue Nacht – da sind die Anstrengungen des Fluges schnell vergessen. Die Getränke in der Minibar kosten erfreuliche 15.000 -20.000 IDR (Indonesische Rupiah) oder anders gesagt: 1,00€. -1,30€ .Man kann es sich also schmecken lassen. Dann geht es direkt ins Bett.
Tipp: Macht auf keinen Fall, wie vielleicht gewohnt, die Klimaanlage aus. Da diese auch für die Entfeuchtung zuständig ist, wacht ihr sonst unter Garantie mitten in der Nacht mit 100% Luftfeuchtigkeit im Zimmer auf oder weil es euch auf die Nase tropft. Einfach auf die schwächste Stufe stellen und nachts laufen lassen.
Weiter gehts hier…
* Einige unserer Beiträge enthalten Affiliate-Links zu Produkten oder Unterkünften, die wir auf unseren Reisen benutzen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir empfehlen nur Produkte, Hotels etc. die wir selbst benutzt oder besucht und für gut befunden haben.
Kommentar verfassen