Rom – die ewige Stadt / Ankunft

Endlich geht es heute nach Rom. Seit Wochen freuen wir uns schon auf diesen Städtetrip in die Ewige Stadt. 

Vorab ein großes Dankeschön an ENIT , die Italienische Zentrale für Tourismus, mit der wir auf Grund einiger Buchungsschwierigkeiten zusammengearbeitet haben.

Tipp: kauft euch auf jeden Fall einen vernünftigen Reiseführer und/oder ladet euch Wikipedia-Artikel mit der entsprechenden App offline herunter, so dass ihr so zur Verfügung habt. In Rom entgeht euch sonst garantiert Vieles.

Auf geht es zum Frankfurter Flughafen, wo es mit Alitalia zum Fiumicino Airport geht.

Tipp: Wenn ihr Flüge nach Rom bucht, dann schaut ganz genau an welchem Flughafen ihr landet! Rom hat nämlich zwei Flughäfen. Der Flughafen Fiumicino (FCO) ist liegt etwa 30 km südwestlich der römischen Innenstadt. Wir sind einfach ganz unkompliziert mit einem Schnellzug in die Stadt gefahren.
Der Flughafen Rom Ciampino (CIA) liegt deutlich näher (nur knapp 15 km) von der Innenstadt entfernt, wird aber eher von sogenannten Billigfluggesellschaften angeflogen.

Da wir erst Abends um 20:30 landen, haben wir uns entschieden, dass wir die erste Nacht in Fiumicino verbringen. Ein Shuttle vom Hotel holt uns pünktlich ab und bringt uns zum Fiumicino Airport B&B Deluxe *. Hier findet ihr auch direkt Fotos und Bewertungen.

Dort angekommen stehen wir zunächst etwas verwirrt vor einem großen eisernen Stahltor. Schnell entdecken wir dann aber eine eingelassene Tür mit einer Klingel. Freundlich werden wir empfangen und nach einem schnellen und unkomplizierten Check-In geht es ab aufs Zimmer.

Wow, dieses kleine Hotel ist wirklich für eine positive Überraschung gut. Unser Zimmer ist sehr schön eingerichtet und absolut sauber. Wir sind nur ca. 3 km vom Flughafen entfernt, aber im Zimmer ist es still.

Trotzdem plagen uns sowohl Hunger als auch die Neugierde, wo wir hier gelandet sind. Auf Grund der Uhrzeit gestaltet sich die Essenssuche doch sehr schwierig und wir stehen vor vielen verschlossenen Türen.

Endlich – am Hafen finden wir noch ein geöffnetes Restaurant. Für einen gesalzenen Betrag kriegen wir auch nur noch einen Teller Calamaris. Immerhin macht es satt. Besser sieht es da am nahegelegenen Supermarkt aus, wo wir uns wenigstens noch mit Getränken für den nächsten Tag eindecken.

* Einige unserer Beiträge enthalten Affiliate-Links zu Produkten oder Unterkünften, die wir auf unseren Reisen benutzen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir empfehlen nur Produkte, Hotels etc. die wir selbst benutzt oder besucht und für gut befunden haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: